Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Zitronentarte
Zutaten
Für den Teig:
200g Mehl
100g kalte Butter
1 Priese Salz
Für die Füllung:
75g Butter
2 Bio Zitronen
125g Zucker
3 Eier
Puderzucker
Das Mehl, Butterwürfel und Salz schnell mit feuchten Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und für mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Teig noch ein mal kurz durchkneten und in eine gefettete Tarteform drücken. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und ca. 10-12 Min vorbacken.
Füllung:
Die Butter schmelzen. Die Zitronen heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
Zucker, Eier und Zitronenschale 10 Min weiß schaumig schlagen. Die flüssige Butter und den Zitronensaft unterrühren.
Die Masse auf den Tarteboden geben und weitere 35 Min im Ofen backen, bis die Füllung fest ist.
Gedeckter Apfelkuchen
Für den Teig:
375g Butter
600 Mehl
200g Zucker
1 Priese Salz
2 Eier
Sauerrahm
Eine Kuchenform mit 2/3 vom Teig auslegen.
1,5 kg Äpfel (Boskoop) schälen und vierteln und den Boden damit belegen.
Rum
Zucker
Den restlichen Teig auswellen und die Äpfel damit bedecken.
Bei 180 Grad 30Min. backen
Feiner Schokoladen - Kuchen
Zutaten:
200g gute Zartbitterschokolade
200g weiche Butter
200g Zucker
1 P. Vanillezucker
200g gem. Mandeln
4 Eier
1 gehäufter EL Mehl
1 1/2 TL Backpulver
1 Priese Salz
Puderzucker zum Bestäuben
Dieses Rezept ist von Susanne und lässt sich wunderbar im Thermomix zubereiten. Dabei entfällt das Erwärmen im Wasserbad...
Den Backofen auf 160°C vorheizen.
Für den Teig die Zartbitterschokolade zerkleinern und mit der Butter in eine Schüssel geben. Beides in heißem Wasserbad schmelzen und verrühren.
Den Zucker mit Vanillezucker und Mandeln unter das Schokoladen-Buttergesmisch rühren. Die Eier einzeln zugeben und gut mit der Masse vermengen. Zuletzt das Mehl, Backpulver und die Priese Salz zugeben. Wenn der Teig sehr flüssig ist, event. noch etwas Mehl unterrühren.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform oder in eine Kastenform füllen.
Im vorgeheitzten Backofen bei 160 Grad etwa 40 Min backen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben!
Hefezopf
Zutaten:
320 g Milch
70 g Butter
60 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 schwacher Teelöffel Salz
500 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
So geht´s:
Milch, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz auf 40° erhitzen. Dann zusammen mit Mehl und Hefe in einer Schüssel ordentlich durchkneten und das Ganze zu einem Teig verarbeiten.
Dann 30 min gehen lassen.
Zopf flechten und nochmals 15 min gehenlassen - während dessen Ofen auf 180 ° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mit Eigelb einstreichen und gehackte Mandeln darüber streuen.
Zum Schluss in die Flechtritzen ein bisschen Zucker streuen, damit der Teig aufbricht.
bei 180° Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 20 min backen lassen.
Lieblingszopf von Doro
Cranberry Plätzchen
Zubereitung: 30-40 Minuten
Backzeit: 10-15 Minuten
Zutaten (40-50 Stück):
250 g Butter
125 g Zucker
250 g Mehl
1 Flasche Vanille-Aroma
125 g Reismehl (Asialaden)
100 g getrocknete Cranberrys
4 EL Sahne
1 Eigelb
Zucker zum Bestreuen
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Gesiebtes Mehl und Reismehl dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zum Schluss die Cranberrys sehr klein hacken, unterkneten und den Teig in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen. Auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 6-8 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Sahne und Eigelb verquirlen, die Plätzchen damit bestreichen und mit etwas Zucker bestreuen . Anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im Ofen 10-15 Minuten lichtgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und vorsichtig vom Blech nehmen und auskühlen lassen.
Schoko-Bananen-Torte
1 dunkler Bisquit
Zutaten für die Füllung:

1/2 l Milch
1 P. Schokoladenpudding
100g Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch - je nach Geschmack - ich liebe Ritter Sport hellblau !!!!)
500g Schlagsahne
5-6 Bananen
Die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit den Pudding kochen und kurz vom Herd nehmen. Die Schokolade dazugeben und darin schmelzen. Die aufgeweichten, ausgedrückten Gelatineblätter in die heiße, aber nicht kochende Masse rühren.
Auskühlen lassen und immer wieder umrühren. (Sonst gibts ne Haut...)
Den Tortenboden teilen und einen Tortenring darum legen.
Die Bananen in Scheiben schneiden und den Bisquit damit belegen.
Die Sahne nicht ganz steif schlagen und unter die (höchstens noch lauwarme) Schokoladenmasse heben.
In den Tortenring füllen und den "Tortendeckel" vorsichtig oben drauf setzten!
Ich habe die zweite Hälfte auch schon eingefroren und die Torte nur verziert!
Zitronensahne - für Gäste
Für die Füllung:
3 Eigelb
160g Zucker
1/8 l Milch
1 Vanillezucker
6 Blatt Gelatine
750 g Quark
1/2 l Sahne
1 Zitrone (Schale und Saft)
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Sahne nicht ganz fest schlagen.
Milch, Eigelb, Vanillezucker und Zucker erhitzen. (nicht kochen!)
Die Blattgelatine ausdrücken und in die Eiermilch einrühren und auflösen.
Quark, Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale vermischen.
Milch-Zuckermasse dazugeben und die geschlagene Sahne unterheben.
Einen Bisquit halbieren.
Den Tortenring rundherum legen und mit der etwas flüssigen Masse füllen.
Am besten über Nacht in den Kühlschrank.
Puderzucker als Deko nicht vergessen!
Das Rezept stammt von meiner Oma und ist echt ein Traum!!!!!!!!!
Bisquit (Thermomix)
4 Eier
160g Zucker
120g Mehl
1 P. Vanille - Puddingpulver
1/2 P. Backpulver
Den Rühraufsatz einsetzen.
Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min/50°/Stufe 3-4
cremig schlagen. Dann ohne Temperatur 10 Min/Stufe 3-4 weiter schlagen.
Mehl, Puddingpulver und Backpulver dazu sieben und 8 Sek/Stufe 2-3 unterheben (evtl. Linkslauf). Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und 15-20 Min bei 175° backen.
Die Ofentür während des Backens nicht öffnen.
Wenn ihr einen dunklen Boden braucht - einfach Schokoladen - Puddingpulver nehmen!!!
Slutty Brownies
Dauer: ca. 1 Stunde + Wartezeite
Kalorien: wollt ihr nicht wissen ;-))
Zutaten für 20 Stücke:
Für den Cookie Teig:
50 g Zartbitterschokolade
125 g weiche Butter
175 g Zucker
Salz
1 Ei
175 g Mehl
1 TL Backpulver
Für den Brownie Teig:
200 g Zartbitterkuvertüre
250 g Butter
3 Eier
1 Pck. Vanillezucker
75 g Mehl
Salz
ca. 250 g Oreo Kekse
Cookie Teig:
Schokolade hacken. Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen (auch mit Maschine) cremig aufschlagen. Ei unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Schokolade unterheben. Eine eckige Backform oder Auflaufform (ca. 20x25 cm) mit Backpapier auslegen. Teig in Form mit einem Esslöffel verstreichen. Backofen vorheizen (Umluft: 150 °C)
Brownie Teig:
Kuvertüre hacken, mit Butter im Wasserbad schmelzen, leicht abkühlen lassen. Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen verrühren. Die Schokobutter unterrühren. Mehl mit einer Prise Salz mischen und unter die Schokomischung rühren.
Die Vereinigung:
Oreos nebeneinander auf den Cookie Teig legen. Brownie Teig darauf verteilen und glatt streichen. Im heißen Ofen 30-35 Min. backen.
Schokoschock garantiert.
Dieses Rezept hat die Maya aus der Zeitschrift Lecker Bakery Nr. 2012/3 gebacken.
Abonnieren
Posts (Atom)