Posts mit dem Label Saucen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Saucen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Süss-scharfe Grillsauce von Ellen

Leider habe ich es immer noch nicht geschafft die Grillsauce zu fotografieren, hier kommt schon mal vorab der Link der leckeren Grillsauce von Ellen.
Ohne die gibt´s bei uns kein Grillen mehr und zu Käse schmeckt sie auch hervorragend. 

So habt ihr auch Gelegenheit auf Ellen´s Blog zu stöbern ;-). 
Lohnt sich auf alle Fälle, da ist für jeden was dabei.



Fränkisches Hochzeitsessen


Für 4 Personen:

Tafelspitz (Rezept aus Lafers Kochschule):

So geht´s:

1 kg Tafelspitzfleisch
2 Zwiebeln
1 kleine Petersilienwurzel
2 Möhren
80 g Knollensellerie
1 Knoblauchzehe
1/2 Bund Kerbel
1 Liebstöckelzweig
2 Majoranzweige
1 TL weiße Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
1 EL Salz


Preiselbeerenmarmelade

Die ungeschälte Zwiebel halbieren. Petersilienwurzel, Möhren und Sellerie in grobe Stücke schneiden.

Das kleingeschnittene Gemüse mit der ungeschälten Knoblauchzehe in einen großen Topf geben. Kräuter, Pfefferkörner und Lorbeerblätter dazugeben. Ungefähr 1 1/2 L Wasser angießen. 1 EL Salz dazugeben und das Wasser aufkochen lassen. Das Fleisch vorsichtig hineinlegen.

Aufsteigenden Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen. Das Fleisch bei milder Hitze ohne Deckel 2,5 - 3 Stunden leise köcheln lassen, bis es weich ist. Es dabei zwischendurch immer wieder abschäumen.

Das Fleisch aus der Brühe (für die Meerrettichsoße und den Rest für Suppe) nehmen und gut abtropfen lassen. Bis zum Servieren zugedeckt warmstellen oder in ein feuchtes Tuch einschlagen. 

Vor dem Servieren Fleisch quer zur Faser in Scheiben schneiden und zusammen mit Nudeln, Soße und Preisselbeeren anrichten. 


Die Meerrettichsoße:

1 gewürfelte Schalotte in 30 g Butter andünsten. Je 200 ml Fond vom Tafelspitz und Sahne dazugeben. Auf die Hälfte einkochen. Mit Salz, Pfeffer, Saft von einer 1/4 Zitrone (lt. Rezept 1/2) und 1 EL geriebenem Meerrettich würzen. 25 g eiskalte (gesalzene) Butter daruntermixen (ich habe es nicht gemixt, wollte den Meerrettich gehobelt lassen). 1 EL Schnittlauchröllchen und 2 EL geschlagene Sahne unterheben. Unbedingt immer wieder mal abschmecken. 




Salat mit Senf Honig Dressing

(ich bereite gleich bisschen mehr vom Dressing vor)

Für 1x 
Dressing:
6 EL Rapsöl
6 EL Balsamico, weiß
2 TL Senf
3 TL Honig
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
2 TL Wasser oder Sahne


Zutaten:
500 g Rucola
400 g Dattel- oder Kirschtomaten, halbieren
150 g Pinienkerne
160 g Parmesankäse

So geht´s:
Die Pinienkerne in der Pfanne ohne Fett anrösten. Den Parmiggiano grob hobeln. Den Salat und die Tomaten in eine Schüssel geben.

Für das Dressing Rapsöl, Balsamico, Honig, Senf, Salz und Pfeffer verquirlen und mit Wasser/Sahne je Geschmack mildern.

Den Salat und die Tomaten mit dem Dressing vermischen und auf Teller geben. Die Pinienkerne und Käse danach darüber geben. 

Dazu ein leckeres Ciabatta oder Focaccia - mhh lecker.

Das Dressing passt auch sehr gut zu Feldsalat. 

Hierbei können der Honig und der Senf als Variante durch ein Feigensenf ersetzt werden. Noch eine frische Feige pro Teller dazu - sieht edel aus und schmeckt fantastisch. 

Wer Ziegenkäse mag - kann noch einen Ziegenkäse in der Pfanne kurz anbraten oder mit braunem Zucker bestreuen und flambieren - oben auf den Salat drapieren - volá 5 Sterne Salat. 

Tomatensauce (Spaghetti Napoli)



500g Tomaten (frisch, oder gehackte aus der Dose)
40g Tomatenmark
1 gelbe Rübe (in große Stücke schneiden)
1 Knoblauchzehe
2 TL Zucker
50g Olivenöl
1 TL Meersalz
1/2 TL Pfeffer schwarz, frisch gem.
3 Blätter Basilikum


Tomaten, Tomatenmark, gelbe Rüben und Knoblauch in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 5-6 zerkleinern.
Alle übrigen Zutaten zugeben und 10 Min/100°/Stufe 1 kochen.  
Jetzt noch ca. 40 Sek./Stufe 7 pürieren.


Unsere Lieblings - Tomatensauce zu Spaghetti!

Frisch geriebener Parmesan darüber - ist ein muss!




Das Rezept stammt aus dem Thermomix - Kochbuch
Jeden Tag genießen
etwas veränderte Version.....